Manfred Klinge Architekten

In der Umweltplanung stets Avantgarde

Bereits in der Gründungsphase unseres Büros in 1983/1984 haben wir uns intensiv mit der Beantwortung von ökologischen Baufragen, auf der Grundlage der von uns während des Studiums entwickelten ökologischen Maximen beschäftigt.

Hieraus entstanden erste Einfamilienhäuser in 1984/85, und Projekte die sich mit dem Bauen im Bestand auseinandersetzen.

Mit Beginn der 90er Jahre wurde der ökologische Ansatz auf gewerbliche Bauvorhaben erweitert. Es entstanden Projekte für das Gesundheitswesen, Sozialwesen und für Unternehmen aus dem Bereich der Labor- und Umwelttechnologie.

In der Auseinandersetzung mit den Projekten aus der Entsorgungswirtschaft wurde der Begriff der Umweltplanung neu definiert und auf seineTauglichkeit überprüft.

Das von uns federführend durchgeführte Projekt 'Picco Bella gGmbH'- Betrieb für Textil und Gebäudereinigung erhielt in 1991 eine Auszeichnung des Landes NRW für umweltverträgliches Bauen.

Die Gewerkschaft HBV wurde im Zuge einer Erstanmietung eines Bürogebäudes mit ca. 5.000 qm Nutzfläche durch ein ökologisches Gutachten unterstützt.

Die Saunaanlage 'Villa Vitalis' wurde als Wellnesscenter unter strengen ökologischen und baubiologischen Gesichtspunkten konzipiert.

Für die Stadt Aachen wurde ein vierzügiger Kindergarten unter der Berücksichtigung öko- logischer Qualitäten errichtet. Ein Gebäudedichtigkeitstest im 'Blower Door-Verfahren' unter den 5 in Aachen seinerzeitig errichteten Kindergärten schloss mit dem besten Ergebnis ab.